Ihre Partnerin für die Jahresabschlusserstellung in Salzburg

Jahresabschluss- und Bilanzerstellung in Salzburg

Mit dem Jahresabschluss oder der abgeschlossenen Bilanz treten Sie in Kontakt mit der Steuerbehörde. Diese Unterlagen samt diversen Beilagen dienen als Nachweis für Ihre unternehmerische Tätigkeit. Höchste Präzision ist gefragt. Gleichzeitig ist es mit Erfahrung und aktuellem Fachwissen möglich, steuerliche Einsparungspotenziale zu erkennen und geltend zu machen. Mag. Ursula Größing ist Ihre Steuerberatungskanzlei in Salzburg. Wir übernehmen für Sie die Jahresabschlusserstellung bzw. Bilanzerstellung.

 

Steuerberatung für Ihre Branche

Je nach Branche gelten in Österreich verschiedene besondere Regelungen für die Erstellung der Bilanz und des Jahresabschlusses. Welche Posten in Ihrer Buchhaltung Berechtigung haben und was Sie noch abschreiben können, darüber informieren Sie Mag. Größing und ihr Team. Wir berechnen Freibeträge und Prämien mit dem Ziel, Ihre Steuerlast zu minimieren. Die Regelungen für Steuererklärungen ändern sich häufig. Daher zahlt es sich aus, für Jahresabschlusserstellung und Bilanzerstellung in Salzburg einen erfahrenen und professionellen Partner an Ihrer Seite zu haben.

 

Bilanzbuchhaltung für Ihr Unternehmen

Kapitalgesellschaften sowie Firmen ab einer gewissen Größe sind zur Erstellung einer Bilanz bzw. eines Jahresabschlusses verpflichtet. Kleinere Unternehmen können sich auch für eine Eingaben- und Ausgabenrechnung entscheiden. Mag. Größing und ihr Team sind für Sie da, egal welche Art der Buchhaltung für Ihr Unternehmen gefordert ist. Ihre Finanzunterlagen dienen dabei einerseits als Grundlage fürs Einreichen beim Finanzamt. Auf der anderen Seite ist es möglich, gerade aus einer vollständigen Bilanz eine Reihe an Informationen abzulesen, die für die Zukunft Ihres Betriebs von Bedeutung sein können. Ihre Steuerberaterin informiert Sie gerne und macht Sie auf Entwicklungschancen aufmerksam, die bei der Bilanzerstellung deutlich werden. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne über solche Potenziale, die in Ihrem Betrieb noch schlummern.

 

Fristgerechte Fertigstellung aller Steuerunterlagen

Fristen müssen beim Finanzamt genau eingehalten werden. Wir informieren Sie über Stichtage und machen Sie bei Bedarf rechtzeitig darauf aufmerksam, wenn wir noch Unterlagen von Ihnen brauchen. Für die Bilanz- bzw. Jahresabschlusserstellung ist Vollständigkeit wesentlich. Dies dient auf der einen Seite der Nachvollziehbarkeit von Geldflüssen, auf der anderen Seite zahlen Sie weniger Steuern, wenn alle Ausgaben gegengerechnet werden können. Die Steuerberatung Mag. Größing erstellt für Sie Bilanzen und Jahresabschlüsse sowie die Steuererklärung für das Finanzamt.

 

Vertretung vor der Behörde

Zur Jahresabschlusserstellung und Bilanzerstellung samt Steuererklärung gehört für uns dazu, dass wir Ihr Unternehmen vor der Behörde vertreten. Sollte eine steuerliche Prüfung stattfinden, so sind wir in Salzburg an Ihrer Seite und führen auf Wunsch die Gespräche mit den Behörden.

Rufen Sie uns an, wir freuen uns, für Sie in Salzburg tätig zu werden.

Adresse

Vogelweiderstraße 61

Salzburg,  5020

Kontakt

+43 662 879782

office@wt-steuerberaterin.at

Öffnungszeiten

Mon - Do: 8:00 bis 14:00
Fr: 08:00 bis 12:00

Fill out my online form.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.