STEUERERKLÄRUNG UND EINNAHMEN- AUSGABEN-RECHNUNG IN SALZBURG

Im Rahmen der Steuerberatung in unserer Salzburger Kanzlei übernehmen wir für Sie nicht nur die Erstellung von Steuererklärungen und Korrespondenzen mit dem Finanzamt. Wir bieten Ihnen Leistungen an, die individuell auf Sie und Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Ein Augenmerk liegt dabei auf der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung.

 

Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

Als Einnahmen-Ausgaben-Rechnung wird eine einfache Form der Buchhaltung bezeichnet. Wenn Ihr Umsatz in zwei aufeinanderfolgenden Jahren unter 700.000 Euro liegt, dann dürfen Sie die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung durchführen. Wir ermitteln im Rahmen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung den Gewinn oder Verlust Ihres Unternehmens nach dem Steuerrecht. Außerdem übernehmen wir die Anlagenbuchhaltung sowie die Steuererklärungen und berücksichtigen dabei selbstverständlich alle Freibeträge und Prämien, auf die Sie Anspruch haben.

 

Gerne beraten wir Sie bei einem persönlichen Gespräch näher über unsere Leistungen im Rahmen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Dank unserer langjährigen Erfahrung finden wir immer eine optimale Lösung, die Ihnen dabei helfen wird, Steuern zu sparen.

 

MAG. URSULA GRÖSSING – IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR EINNAHMEN-AUSGABEN-RECHNUNGEN IN SALZBURG

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.